Oslo-Attentäter ein radikal-islamkritischer christlicher Freimaurer-Nationalisten-Fundamentalist?

Wie bitte? Der Attentäter von Oslo ist Mitglied einer Freimaurer-Loge gewesen? Das hat die Großloge von Norwegen inzwischen bestürzt bestätigt. Ich frage mich: Wie kann jemand, der solch unendliches Leid über Menschen gebracht hat, einer Gemeinschaft angehört haben, die Humanität, Toleranz und Mitmenschlichkeit fördern will? Was ist da schief gelaufen? Die Sache ist aber m. E. noch viel abstruser: Anders Behring Breivik soll auch „überzeugter Christ“ (andere schreiben „Fundamentalist“) gewesen sein.

Wie falsch muss er dann bitte die Bibel verstanden haben? Angefangen beim Gebot „Du sollst nicht töten“ bis zur Nächstenliebe? Und auch Nationalisten und Islamkritiker, denen sich der Attentäter ebenfalls zurechnet, schlagen offenbar erschrocken die Hände über dem Kopf zusammen: Das ist komplett verrückt, da passt ja wirklich gar nichts zusammen! Hierin scheinen sich alle der erwähnten Gruppen, die nach Breiviks schrecklicher Tat nun erstmals in einem Atemzug genannt werden, einig – und im ohnmächtigen Mitgefühl für die Opfer und ihre Angehörigen sowie darin, dass eine solche Tat durch nichts, aber auch gar nichts zu rechtfertigen ist. Wer sein Mitgefühl ausdrücken oder seine Bestürzung äußern möchte, kann sich u. a. dieser Beileidsbekundung anschließen: http://www.facebook.com/freimaurerorden

Nachtrag: Wer das Breivik-Manifest »A European Declaration of Independence« nach dem Begriff »Freemason« durchsuchen lässt, wird vielleicht überrascht sein: Nur 11 Treffer auf 1516 Seiten! Dagegen die Begriffe »Christ« oder »Nation« in allen Vorkommensarten: Jeweils mehrere tausend Mal! Bei näherer Betrachtung der Freimaurer-Textstellen wird dann schnell deutlich, dass der Attentäter in der Loge etwas suchte, was er dort nicht gefunden hat: Die Spur der legendären Templer! Viele Autoren behaupten ja immer noch, die Tempelritter hätten sich nach ihrer Zerschlagung in die Freimaurerei geflüchtet. Das zwischen dem Ende des mächtigsten mittelalterlichen Ritterordens und dem Nachweis der ersten Logen mehrere hundert Jahre liegen, wird oft außer Acht gelassen. Breivik hat jedenfalls schnell wieder das Interesse an der Freimaurerei verloren und war alles andere alles ein eifriger Bruder, was er auch offen schreibt. Eine recht gut recherchierte Analyse der der Hintergründe von Anders Behring Breivik und der Freimaurerei findet sich in diesem Artikel der Zeit.