Freimaurer Hamburg: Logen, Großlogen, Lehrarten und Logenhäuser – die Geschichte der Freimaurer in Hamburg bzw. Logen in Hamburg beginnt am 6. Dezember 1737: In einer Weinstube in der Bäckerstraße wird die »Loge de Hambourg« gegründet (heute: »Absalom zu den drei Nesseln«), womit gleichzeitig auch der »Siegeszug« der Freimaurerei durch Deutschland beginnt.
Und obwohl der Dachverband der deutschen Freimaurerei und die Großlogen ihren Sitz längst in Berlin haben, ist Hamburg immer noch eine Art »heimliche Freimaurer-Metropole«, was sich auch in der Zahl der Logen widerspiegelt, die mit der Zahl der Berliner Logen fast mithalten kann.
Freimaurer Hamburg: Großlogen und Lehrarten
Alle fünf in den »Vereinigten Großlogen von Deutschland« organisierten Großlogen und Lehrarten (AFAuAMvD, GLLFvD, 3WK, GLBFG, ACGL) sind mit Logen in Hamburg vertreten, darüberhinaus auch die in der Großloge »Humanitas« organisierte sog. »gemischte Freimaurerei« für Frauen und Männer sowie die in der »Frauengroßloge von Deutschland« (FGLvD) organisierte Loge »Isis und Osiris« für Frauen.
Freimaurer Hamburg: Logenhäuser
Maßgeblich spielt sich das Leben der Freimaurer in Hamburg in den Logenhäusern in der Moorweidenstraße (Nr. 36, erbaut 1909, überwiegend GLLFvD-Logen der christlichen Tradition) und der Welcker Straße (Nr. 8, überwiegend AFuAM Logen der sog. Humanitären Lehrart) ab, jedoch haben die Freimaurer im Laufe der Geschichte auch zahlreiche Spuren im gesamten Stadtgebiet hinterlassen. Wer sich für diese Spuren interessiert, dem empfehle ich die entsprechende Stadtführung »Auf Spuren der Freimaurer durch Hamburg«.
Tipp: Am »Tag des offenen Denkmals« wurden auch in Hamburg schon mehrfach kostenlose Führungen durch die beiden großen Logenhäuser angeboten – hier geht’s zur Website des Angebots. Zudem gibt es in beiden Logenhäusern Restaurants, die auch Gästen offen stehen.
Freimaurer Hamburg: Logen
Wer sich über Freimaurerei und Logen in Hamburg informieren möchte, der findet hier eine (hoffentlich vollständige) Liste der Hamburger Freimaurer-Logen mit entsprechenden Links zu Kontaktmöglichkeiten (Quelle u. a. freimaurer-wiki.de):
- Absalom zu den drei Nesseln (AFuAMvD)
- Alte Treue (AFuAMvD)
- Am Rauhen Stein (AFuAMvD)
- Anglo-Hanseatic (GLBFG)
- Armin zur Treue und Einigkeit (AFuAMvD)
- Benjamin Franklin Lodge (ACGL)
- Boanerges zur Bruderliebe (GLLdFvD)
- Carl zum Felsen (GLLdFvD)
- Die Brückenbauer (AFuAMvD)
- Eintracht an der Elbe (GLLdFvD)
- Emanuel zur Maienblume (AFuAMvD)
- Ernst August zum Goldenen Anker (AFuAMvD)
- Ferdinand zum Felsen (Hamburg)
- Ferdinande Caroline zu den drei Sternen (AFuAMvD)
- Friedrich Ludwig Schröder (AFuAMvD)
- Globus (AFuAMvD)
- Jacob De Molay zum Nordstern (VGLvD)
- Konrad Ekhof (AFuAMvD)
- Licht und Wahrheit (GLLdFvD)
- Matthias Claudius (GLLdFvD)
- Phoenix zur Wahrheit (GLLdFvD)
- Roland (AFuAMvD)
- St. Georg zur grünenden Fichte (AFuAMvD)
- Theodor Vogel (AFuAMvD)
- Vom Fels zum Meer (GNML 3WK)
- Zu den drei Rosen (GLLdFvD)
- Zum Gral (GLLdFvD)
- Zum großen Christoph (GLLdFvD)
- Zum Pelikan (GLLdFvD)
- Zum roten Adler (GLLdFvD)
- Zur Brudertreue an der Alster (AFuAMvD)
- Zur Deutschen Nordmark (AFuAMvD)
- Zur Erkenntnis (AFuAMvD)
- Zur festen Burg an der Elbe (GLLdFvd)
- Zur goldenen Kugel (GLLdFvD)
- Zur Hanseatentreue (GLLdFvD)
- Zur unverbrüchlichen Einigkeit (GLLdFvD)
- Isis und Osiris (FGLvD)
- Lessing am Tor zur Welt (Humanität)
- Phoenix zum Licht und zur Liebe Hamburg (Humanität)
Veranstaltungs-Tipp: Blue Night für Freimaurer und Interessenten
Im einzigartigen Ambiente des Logenhauses an der Moorweidenstraße gibt es für interessierte Herren montags sog. »Blue Nights«. Passend zum Veranstaltungstitel wird die Fassade des Hauses in freimaurerischem Blau angestrahlt. Auf dem Programm stehen Themenabende für Interessierte und Freimaurer (z. B. »Vorgestellt: 3 Freimaurer in 60 Minuten« oder »Rituale und Initiation in der Freimaurerei«). Die jeweilige Teilnehmerzahl ist mit Blick auf einen regen Austausch in angenehmer Gesprächsatmosphäre begrenzt. Die genauen Termine, Themen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf bluenight.hamburg
Wie der übliche Vorgang ist, wenn man Freimaurer werden möchte, erklären wir hier auf dieser Seite. Und wer sich für die Spuren der Freimaurer in Hamburg interessiert, dem empfehlen wir unsere Freimaurer-Stadtführung durch Hamburg (hier geht’s zum Berliner Pendant).