Kaum vorstellbar, aber wahr: Der Einmarsch der Nazis in Österreich ist gerade einmal 75 Jahre her. ›Rudi Rabe‹ erinnert an den Anbruch der sog. Dunklen Zeit der österreichischen Freimaurerei im März 1938: „Vor 75 Jahren: Wie Hitler die österreichische Freimaurerei auslöschte“ weiterlesen
Autor-Archive: ›Rudi Rabe‹
275-Jahr-Feierlichkeiten der deutschen Freimaurerei – ein Wiener wundert sich: „Ja, dürfen’s denn das?“
Bei Ausbruch der Märzrevolution 1848 soll sich in Wien folgende Szene zugetragen haben: Kaiser Ferdinand betrachtet mit seinem Kanzler Fürst Metternich von einem Fenster der Hofburg aus eine große aufgebrachte Menschenmenge. Die in unserer kollektiven Erinnerung leicht vertrottelte Majestät fragt Metternich in nasalem Schönbrunnerdeutsch: „Sagn’s Fürst, was mach’n denn all die viel’n Leut‘ da? Die san so laut!“ Metternich antwortet: „Die machen a Revolution, Majestät.“ Darauf der Kaiser erstaunt: „Ja, dürfen’s denn das?“
Das fiel mir ein, als ich vor der Hamburger Michaeliskirche den ‚Aufmarsch‘ der 1.700 Brüder sah, und wie diese dann die Kirche bei einer festlichen Jubiläumsarbeit bis fast auf den letzten Platz füllten. Undenkbar bei uns im katholisch grundierten Österreich!
Undenkbar, ein masonisches Fest in einer Kirche, und dann auch noch in der Hauptkirche der Stadt! Undenkbar und von den österreichischen Freimaurern auch gar nicht gewollt. So aber geschehen Ende September 2012 im protestantischen Norden. „275-Jahr-Feierlichkeiten der deutschen Freimaurerei – ein Wiener wundert sich: „Ja, dürfen’s denn das?““ weiterlesen