Der geheimnisvolle Bund der Illuminaten, der gegen Ende des 18. Jahrhunderts kaum zwanzig Jahre existierte und dem auch einige namhafte Freimaurer angehörten, ist eine beliebte Vorlage für Verschwörungstheorien. Oft so, als ob es ihn heute noch gäbe, obwohl er doch schon vor mehr als zweihundert Jahren so schnell verschwand wie er 1876 von Adam Weishaupt im bayerischen Ingolstadt gegründet worden war. Diese anhaltende Attraktivität wird wohl auch der Grund sein, dass die Illuminaten schon mehreren Romanschreibern als Vorlage für ihre Werke dienten: zuletzt dem berühmten Dan Brown. Sein Opus ‚Illuminati’ verkaufte sich weltweit acht Millionen Mal.
Ein Thriller, klar! Aber auch ein Stimulator; ein Buch, das unser Interesse wecken kann. Doch wenn man dann etwas über die historischen Illuminaten wissen will, wird man leicht enttäuscht, weil die Einträge in den Lexika oft langatmig und mit Details befrachtet sind, die nur Historikern etwas geben.
Nun habe ich im Programm BR2 eine Sendung über die Illuminaten gehört, für die das nicht gilt: ein spannend gemachtes Radioprogramm für Jede und Jeden. Und man staunt, dass sich sogar schon die Ingolstädter Stadtführer des Themas angenommen haben. Ich denke: Dan Brown sei Dank.
Wer will, kann die kurzweilige Sendung hier nachhören (22 Minuten) oder hier nachlesen (was allerdings trockener ist).